Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

20. Januar 2015
Am 23. April 2015 ist der diesjährige Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag. Machen Sie mit und öffnen die Türen Ihres Unternehmens oder Betriebes, Ihrer
Hochschule, Ihres Forschungszentrums oder sonstigen Einrichtung speziell für Schülerinnen ab Klasse 5. Falls Sie Ihr Angebot bereits eingetragen haben,
freuen wir uns sehr! Sollten Sie noch kein Angebot eingetragen haben, können Sie dies hier tun.
... WEITERLESEN
17. Januar 2015
Schon zum zehnten Mal wird 2015 der Industriepreis für die fortschrittlichsten und innovativsten Industrielösungen vergeben. In 14 Kategorien – von Automotive, über Medizintechnik bis hin zu Zulieferer – können Unternehmen aus Mittelhessen hier ihre Produkte einreichen und einer der Kategorie-Sieger oder sogar Gesamtsieger des Industriepreis 2015 werden. Alle mittelhessischen Industrie-Unternehmen (auch Zulieferer und Dienstleister) können unabhängig von ihrer Größe eine Bewerbung für den Industriepreis einreichen. ... WEITERLESEN
17. Januar 2015
Wie lassen sich nachhaltige und kreative Lösungen auch zu einer komplexen Frage wie der nach dem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gemeinsam entwickeln? Dieser Frage gehen am Mittwoch, 21. Januar 2015, Vertreter der der Marburger Philipps-Universität und der Verwaltung des Kreises Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit regionalen Produzenten und Unternehmern im „Innovation-Lab“ nach. ... WEITERLESEN
15. Januar 2015
Unternehmen für herausragende Leistungen auszuzeichnen, ist das Ziel des Wettbewerbs "Hessen-Champions". Gesucht werden innovative Unternehmen in Hessen, die in ihrer Branche weltweit führend sind, unter Berücksichtigung ihrer Größe überdurchschnittlich viele neue Arbeitsplätze in Hessen geschaffen oder neue Produkte oder Verfahren entwickelt haben. Bewerben Sie sich jetzt für Ihr Unternehmen in Mittelhessen. ... WEITERLESEN
13. Januar 2015
Nach den Prognosen des Hochwasserlagezentrums Lahn beim Regierungspräsidium Gießen (RP) werden durch die Niederschläge der kommenden Nacht und das Einsetzen des Tauwetters in den Höhenlagen von Westerwald, Vogelsberg, Taunus und Rothaargebirge die Oberläufe der mittelhessischen Gewässer teilweise stark ansteigen. Meldestufen I können erreicht werden. Bei Vorliegen dieser Meldestufe kommt es zu kleineren Ausuferungen. Da nach den Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zum Wochenende mit weiteren kräftigen Niederschlägen zu rechnen ist, kann an den Pegeln der Lahn in Marburg, Gießen und Leun die Meldestufe II erreicht und gegebenenfalls überschritten werden. ... WEITERLESEN
1