Drei Fragen an Dr. Christoph Ullrich zum Jahreswechsel 2018/2019
von Manuel Heinrich

30. Dezember 2015
Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat gemeinsam mit Finanzminister Dr. Thomas Schäfer einen Förderbescheid über 4,78 Millionen
Euro an die Gemeinde Weimar (Lahn) übergeben. Die Landesregierung fördert damit die Errichtung des Archäologischen Freilichtmuseums "Zeiteninsel im Marburger Land" und übernimmt so rund 90% der gesamten Kosten. ... WEITERLESEN
24. Dezember 2015
Christoph Seipp
ist kein Typ, von dem man annehmen kann, dass er der Heimattümelei nahesteht. Keiner, der die Deutschlandfahne oder vielleicht eine Hessen-Fahne im
Garten hängen hat, und Sätze sagt, wie „Nirgendwo ist es schöner als zuhause“. Oder vielleicht doch. Jedenfalls wirkt der gebürtige Licher eher wie
ein Student, der in Berlin auch mit einem Latte Machiatto am Potsdamer Platz sitzen und über den nächsten Internet-Hype nachdenken könnte. Oder darüber,
wie schön es wäre, in Kalifornien zu studieren. Doch Seipp hat zuletzt nicht über den letzten Internet-Hype nachgedacht und auch nicht über das Silicon
Valley, sondern über seine hessische Heimat. Zumindest über das, was typisch für sie ist. Und dabei kam interessanterweise eine Wolldecke heraus. ... WEITERLESEN
23. Dezember 2015
Aus
dem Förderprogramm des Bundes zum Breitbandausbau stehen seit dem 14. Dezember 50.000 Euro als Beratungsfinanzierung für ein Konzept zum Erweiterungsprojekt
für den laufenden Ausbau im Lahn-Dill-Kreis zur Verfügung. Mit diesem
Konzept wird die Versorgung der Gebiete mit gewerblicher Nutzung, der Schulen und der Krankenhäuser untersucht, um dort nachzubessern, wo es nötig
ist. Der Auftrag dazu wurde am 16. Dezember vom Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises erteilt. ... WEITERLESEN
21. Dezember 2015
Die Erfolgsgeschichte des Wissenschaftlandes Hessen soll weitergeschrieben werden:
Die Landesregierung will ab dem 1. Januar 2016 schon bestehende LOEWE-Forschungsprojekte mit rund 14 Millionen Euro unterstützten, sowie weitere rund zehn Millionen Euro in Aussicht stellen.
Das hat die LOEWE Verwaltungskommission auf Basis externer Gutachtervoten und der Förderempfehlungen des LOEWE-Programmbeirats entschieden. ... WEITERLESEN
18. Dezember 2015
Der neue "Kulturkoffer" der Landesregierung startet im kommenden Jahr und ist speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16
Jahren konzipiert. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute das Konzept für das Modellprojekt vorgestellt: „Kulturelle Bildung
ist ein Schwerpunkthema der hessischen Kulturpolitik. Mit dem Modellprojekt ,Kulturkoffer' sollen ab 2016 Kinder und Jugendliche kostenfreie oder kostengünstige
kulturelle Angebote erhalten. So wollen wir junge Menschen - auch aus bildungsfernen Milieus – für Kultur begeistern. Ziel ist es, Heranwachsenden
die Bedeutung von Kultur für ihre Persönlichkeitsentwicklung zu vermitteln.“
Foto: © Fotolia/SolisImages ... WEITERLESEN
16. Dezember 2015
Der Preis wurde in diesem Jahr geteilt verliehen und ging an die Refugee Law Clinic Gießen und Dr. Natasha Gill von der ETH Zürich. Ein Sonderpreis wurde außerdem an das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung (HIIK) überreicht.
... WEITERLESEN
14. Dezember 2015
Wie das Regionalmanagement Mittelhessen vor einigen Wochen bereits berichtet hat, hat sich der Landkreis Gießen für das Projekt Masterplanregion 100 % Klimaschutz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit beworben. Der Landkreis
Gießen und der Landkreis Marburg-Biedenkopf, welcher bereits an dem Projekt teilnimmt, wollten so die Zusammenarbeit im Klimaschutz stärken und
sich gemeinsam engagieren. Jetzt möchte sich auch der Landkreis Lahn-Dill der Kooperation anschließen.
... WEITERLESEN
11. Dezember 2015
Hochwasser gibt es schon immer. Der ein oder andere hat ein Hochwasser und die damit zusammenhängenden Schäden auch schon miterleben müssen.
Schutzmaßnahmen können im Fall der Fälle nicht immer helfen und kosten zudem sehr viel Geld. Das soll nun optimiert werden!
... WEITERLESEN
09. Dezember 2015
Als erstes Bundesland startet Hessen sein neues Online-Angebot im BAföG-Portal.
Statt dem üblichen Online-Antrag bei dem man zusätzlich noch seine Identität mit einem unterschriebenen Ausdruck beim Amt bestätigen musste, können
Antragssteller nun einen elektronischer Identitätsnachweis, kurz „eID“ genannt, nutzen. Dafür braucht man nur den neuen Personalausweis oder einen
elektronischen Aufenthaltstitel.
... WEITERLESEN
07. Dezember 2015
Handwerk und Politik gehören in
Mittelhessen zusammen. Das zeigte die bereits 9. Regionalpolitische Gesprächsrunde der Handwerkskammer Wiesbaden, zu der hochrangige Vertreter der
Kommunen und Landkreise, unter anderem Kammerpräsident Klaus Repp, Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Kammerhauptgeschäftsführer Harald
Brandes, sowie die Kreishandwerksmeister aus Mittelhessen erschienen. Schon seit 2007 existiert die Gesprächsrunde, mittlerweile ist sie zu einer festen
Institution geworden, um die Situation des Handwerks in der Region auch auf Spitzenebene zu besprechen.
... WEITERLESEN