Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

31. Juli 2015
bei einem Audit
28. Juli 2015
Mit einer neuen Beratungsoffensive für Kleine und Mittlere Unternehmen fördert die Landesregierung Energieeinspar- und Energieeffizienzmaßnahmen in der hessischen Wirtschaft. „Wir unterbreiten den Unternehmen in Hessen ein umfassendes Angebot: Jedem der will, bieten wir eine kostenlose Energieberatung an“, sagte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Dienstag in Wiesbaden. „Wir wollen es so einfach wie möglich machen, das Angebot anzunehmen. Deshalb finden die Beratungen – wenn gewünscht – auch direkt im Unternehmen statt.“ Die Beratungsoffensive ist Teil der Energie-Agenda 2015, für die die Landesregierung in den kommenden vier Jahren 15 Millionen Euro zusätzlich bereitstellen wird. Die „Energie-Agenda 2015. Zwölf Impulse für die Energiewende in Hessen“ enthält Beratungsangebote ebenso wie direkte Zuschüsse für Energiesparmaßnahmen und Forschungsprojekte. „Das ist das umfassendste Landesprogramm für Energieeffizienz, dass es in Hessen je gegeben hat“, so der Minister. Von den Förder- und Beratungsangeboten profitieren Verbraucher, Unternehmen und Kommunen gleichermaßen. „Damit wird es noch attraktiver, bei der Energiewende mitzumachen.“ ... WEITERLESEN
27. Juli 2015
Beim Regierungspräsidium Gießen liegt seit Mitte Juli der Entwurf des Lärmaktionsplanes Mittelhessen in der 2. Stufe – Straßenverkehr – vor. Bis zum 13. September sind die Unterlagen in der Behörde, aber auch vor Ort in den Verwaltungsgebäuden der fünf Landkreise und der Städte Marburg, Gießen und Wetzlar einsehbar. Der Entwurf kann auch auf der Homepage der Behörde unter www.rp-giessen.de / öffentliche Bekanntmachungen heruntergeladen werden. ... WEITERLESEN
22. Juli 2015
Die
Verantwortung für einen pflegebedürftigen Menschen in der Familie ist
für pflegende Angehörige, die berufstätig sind, eine enorme
Herausforderung. Der demografische Wandel wirkt sich auch auf den Alltag
der Beschäftigten aus. Das heißt konkret: Sie müssen sich immer
häufiger um die Pflege ihrer Angehörigen kümmern. Fünf Unternehmen und
Verwaltungen haben dies erkannt. Sie beteiligen sich an der hessischen
Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“, um ihre Beschäftigten zu
entlasten. ... WEITERLESEN
21. Juli 2015
Aus den Händen von Rainer Schwarz, dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg, nahm Bürgermeister Stephan Paule im Rathaus von Alsfeld die Urkunde „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ entgegen. „Alsfeld ist die erste Kommune im Vogelsbergkreis und die dritte im IHK-Bezirk Gießen-Friedberg, der wir diese Auszeichnung überreichen dürfen“, gratulierte Rainer Schwarz vergangenen Mittwoch (15.05.2015) dem Alsfelder Bürgermeister. ... WEITERLESEN
14. Juli 2015
„Zeitung und Ausbildung in Hessen“ ist eine landesweite Initiative hessischer Zeitungsverlage zur Förderung der Auszubildenden. Damit Auszubildende erfolgreich im Beruf durchstarten können und wissen, was in der Welt passiert, geben wir ihnen eine wertvolle Grundlage an die Hand: 1 x täglich Zeitunglesen – im Rahmen des medienpädagogischen Projekts: "Zeitung und Ausbildung in Hessen“.
Nachdem ein Unternehmen die Teilnahme zugesagt hat, benennt es die teilnehmenden Auszubildenden gegenüber dem zuständigen Verlag. Während des gesamten Ausbildungsjahres erhalten die Auszubildenden eine regionale Tageszeitung. Die Lieferung erfolgt in der Regel an die Privatadresse.
Die Ausbilder und Auszubildenden erhalten individuelle Zugänge zum Internet-Portal, über das das Projekt abgewickelt wird. Nach der Registrierung im Internet-Portal füllen die Auszubildenden einen Wissens- und Kompetenztest aus, der am Ende des Ausbildungsjahres wiederholt wird. ... WEITERLESEN
08. Juli 2015
Ein Betrieb, der als Arbeitgeber attraktiv ist, hat es
gegenüber seinen Mitbewerbern im Kampf um die begehrten Fachkräfte
leichter, diese für sich zu gewinnen und im Betrieb auch langfristig zu
binden. Vorausgesetzt, er spricht auch darüber – und das sowohl
gegenüber den eigenen Beschäftigten, als auch extern. ... WEITERLESEN
07. Juli 2015
Dem fröhlichen Gezwitscher der Vögel lauschen. Das frische Grün der Bäume genießen – eingerahmt von der herrlichen Kulisse des hessischen Westerwalds und dem Lahn-Dill-Bergland, einer der abwechslungsreichsten und waldreichsten Regionen im Herzen Deutschlands: diese Atmosphäre atmet der moderne Technik- und Dienstleistungspark Ballersbach-West. Der Park liegt in nur sieben Kilometern Enfernung von der Bundesautobahn A45 (Frankfurt–Dortmund) mit Anbindung an die Bundesstraße B255 (Montabaur-Marburg) sowie fünf Kilometer entfernt von der B277 (Butzbach-Siegen). ... WEITERLESEN
06. Juli 2015
Das Regierungspräsidium (RP) Gießen hat beim 14. Government Wettbewerb in der Kategorie „Zukunftsweisendes Projekt zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung“ den zweiten Platz gewonnen. Hierbei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums. ... WEITERLESEN
1