• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wissenschaft Wo Wissen Werte schafft Wirtschaft Technische Hochschule Mittelhessen Unternehmen Zukunft Veranstaltung Forschung Innovation Philipps-Universität Marburg Gießen Hessen Karriere Leben Förderung Justus-Liebig-Universität Gießen Mittelhessen Region Wirtschaft-Wissenschaft Bildung
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Berufliche Bildung – „Wetzlarer Erklärung“
  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. Oktober 2019

Digitale-Schule.Hessen.de geht online

(Foto: Pixabay)In der vergangenen Woche hat das Landesprogramm „Digitale Schule Hessen“ die entscheidende Hürde im Landtag genommen, um Hessens Schulen in den kommenden fünf Jahren zusammen mit dem Bund und den Schulträgern mit insgesamt 500 Millionen Euro auf die digitale Zukunft vorzubereiten. In einem nächsten Schritt geht es jetzt darum, dass Schulen und Schulträger ihre Bedarfe anmelden und Förderanträge zur Ausstattung mit technischen Hilfsmitteln einreichen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. September 2019

Wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen – und welche Rolle ihr Gehirn dabei spielt

Dr. Benjamin de Haas (Foto: Michael Basseler)Welche Rolle spielen Unterschiede im Gehirn bei der Art und Weise, wie Menschen die Welt wahrnehmen? Diese innovative Forschungsfrage im Bereich Wahrnehmung und Persönlichkeit hat international überzeugt: Die Europäische Union fördert die Arbeiten des Gießener Nachwuchswissenschaftlers Dr. Benjamin de Haas in den kommenden fünf Jahren mit 1,5 Millionen Euro.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

19. August 2019

Hessen fördert kleine Unternehmen auf dem Land

Im laufenden Jahr fördert das Land Hessen 39 Kleinstunternehmen, verteilt über alle ländliche Regionen des Bundeslandes. „Vom Dachdeckerbetrieb über eine Bäckerei mit Café bis zur Erweiterung einer Metallwerkstatt oder der Einrichtung eines Hofladens ist alles dabei. So entstehen insgesamt 34 neue Arbeitsplätze“, erklärte Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. Mai 2019

Bedeutung der Wirtschaftsförderung in Hessen wächst

(Foto: hessen.tourismusnetzwerk.info)Die für das Beteiligungsgeschäft in der hessischen Wirtschaftsförderung zuständige BM H Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen GmbH, eine Tochter der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, hat erstmalig in ihrer Geschichte die Schwelle von 100 Millionen Euro investiertem Beteiligungskapital überschritten. „Das mit öffentlichen Mitteln unterstützte Beteiligungsgeschäft hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt“, sagte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in Wiesbaden. „Eigenkapitalfinanzierung wird in der Wirtschaftsförderung immer wichtiger, denn hier übernimmt der Staat für eine begrenzte Zeit einen Teil des unternehmerischen Risikos. Gründer sowie kleine und mittelgroße Betriebe zeigen immer mehr Interesse an dieser Form der gezielten Unterstützung.“ ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. April 2019

Grundschulkinder in Cölbe sind jetzt kleine Forscher

Landrätin Kirsten Fründt lässt sich von den kleinen Forschern mit Hilfe eines Mikroskops die Struktur von unterschiedlichen Papiersorten zeigen. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf)Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat das Betreuungsangebot an der Lindenschule in Cölbe als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Hintergrund ist die dauerhafte Förderung frühkindlicher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrätin Kirsten Fründt und dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel-Marburg, Oskar Edelmann. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. März 2019

TransMIT federführend bei Kommerzialisierung von Biotech-Forschung in EU-Projekt

Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH hat eine Vereinbarung mit der EU-Initiative KETBIO (Key Enabling Technologies in Biotechnology) unterzeichnet und gehört damit nun zum Projektkonsortium des europäischen Programms zur Förderung der Biotechnologie als einer von sechs bedeutenden Schlüsseltechnologien (KETs) des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont 2020.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Februar 2019

Die „Kleinen Strolche“ werden größer

Landrat Michael Köberle (Fünfter von links) übergab Löhnbergs Bürgermeister Dr. Frank Schmidt (Siebter von links) den Bewilligungsbescheid.Landrat Michael Köberle kam mit einem großen Geschenk in die Kita „Kleine Strolche“ nach Niedershausen. 260.000 Euro erhält die Einrichtung aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2017 – 2020“ für eine geplante bauliche Erweiterung.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

01. Februar 2019

Rund 46 Millionen Euro Förderung für LOEWE-Forschungsprojekte

Wissenschaftsminister Boris Rhein hat bekanntgegeben, dass das Land Hessen ab dem 1. Januar 2019 ein neues LOEWE-Zentrum und fünf neue LOEWE-Schwerpunkte mit insgesamt rund 46,3 Millionen Euro fördern wird. Das hatte die LOEWE-Verwaltungskommission auf Basis externer Gutachten und der Förderempfehlungen des LOEWE-Programmbeirats entschieden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. Januar 2019

1,5 Millionen Euro für Medizinforschung

Feierliche Übergabe der Förderurkunden an die begünstigten Wissenschaftler am medizinischen Fachbereich der Philipps-Universität Marburg. Von links nach rechts: Nachwuchswissenschaftler Dr. Bastian Dörsam, Maik Luu und Carina Oehrn, Stiftungspräsident Friedrich Bohl, Projektleiter Prof. Dr. Ulrich Steinhoff, Nachwuchswissenschaftlerin Alexandra Kupke, Medizindekan Prof. Dr. Helmut Schäfer sowie Stiftungsvizepräsident Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk. (Foto: Christian Stein)Zum zwölften Mal hat die von Behring-Röntgen-Stiftung Fördermittel für medizinische Forschungsprojekte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg bewilligt. Über insgesamt 1,5 Millionen Euro für neun Forschungsvorhaben konnten sich die Begünstigten freuen. Stellvertretend für ihre Arbeitsgruppen nahmen die Projektsprecher gestern die Bewilligungsurkunden aus den Händen von Stiftungspräsident Friedrich Bohl an ihren Dienstorten entgegen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. Januar 2019

Förderung für Elektromobilität: Es wird 100 neue Ladepunkte geben

Wollen mehr Strom auf die Straße bringen: (v. li.) Philipp Lübbeke und Stefan Franke vom Fachdienst Klimaschutz, Fachbereichsleiterin Heike Wagner, Landrätin Kirsten Fründt und Andreas Bartsch, Vorstandschef der Sparkasse. (Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf)Um Elektromobilität für mehr Menschen attraktiv zu machen, hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit der Sparkasse Marburg-Biedenkopf ein Förderprogramm für Ladestationen aufgelegt. Ab 2019 werden bis zu 100 Ladepunkte von Privatpersonen, Vereinen und kleinen Unternehmen durch einen Zuschuss gefördert. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 16 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Philipps-Universität Marburg Karriere Region Wissenschaft Gießen Förderung Bildung Wirtschaft-Wissenschaft Technische Hochschule Mittelhessen Veranstaltung Wirtschaft Innovation Forschung Leben Hessen Zukunft Wo Wissen Werte schafft Mittelhessen Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Berufliche Bildung – „Wetzlarer Erklärung“
  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH